Converse
Converse wurde 1908 von Marquis M. Converse in Amerika gegründet.
Der berühmteste Schuh, der geschaffen wurde, war der All-Star-Converse, und ist immer noch der meistverkaufte.
Es wurde entwickelt von Chuck Taylor, ein professioneller Basketballspieler, und verfügte über eine dicke Gummisohle und eine Canvas-Konstruktion am Knöchel. Das Schuhwerk war jedoch nicht sofort erfolgreich.
Berühmt wurde es, als Chuck Taylor selbst, der sich in den Komfort dieser Sneaker verliebte, ihre Qualitäten im ganzen Land promotete und in kürzester Zeit zur meistgenutzten Silhouette von Basketballspielern wurde.
In den folgenden Jahren aus der Welt des Basketballs expandierte es in den Bereich der Musik, des Kinos und des Massenpublikums, tatsächlich wurden sie von den Revolutionären getragen Kurt Cobain, von Daniel Redcliffe, bekannt als Harry Potter und von Sylvester Stallone im Film Rocky Balboa.
Im Jahr 2001 ging die Marke unmittelbar nach der Entscheidung 1992, die Produktion von den Vereinigten Staaten nach Asien zu verlagern, in Konkurs, verlor das Label Made in USA und führte zum Verkauf zahlreicher Klone und Imitationen.
Es wurde 2003 dank der Übernahme durch gerettet Nike für 305 Millionen Dollar.